Fast 60 Oldtimer tuckern nach Inneringen
Der diesjährige Älblermarkt wurde um eine Attraktion erweitert, die großen Zuspruch fand. Fast 60 Oldtimer sämtlicher Couleur folgten der Einladung der Stadtverwaltung und lenkten ihr altes Gefährt nach Inneringen.
Quelle: www.schwäbische.de
„Wir wären auch bei Regen gekommen“, erklärt Reinhard Klein aus Steinhilben, „mein Kramer ist zum Fahren und zum Vorzeigen da und ist schließlich auch nicht aus Zucker“, lacht Klein. Josef Stumm aus Unterhausen pflichtet ihm bei, er war mit seinem Güldner Traktor gekommen, nachdem er auf das Treffen in der Zeitung aufmerksam wurde. Beide zeigten sich beeindruckt, dass so eine große Anzahl den Weg nach Inneringen gefunden habe. Für das erste Treffen sei das ein toller Erfolg, waren sich die beiden erfahrenen Oldtimerfreunde sicher.
Den Segen sprach Pfarrer Hubert Freier dann auch vor allem den Fahrzeuglenkern aus, bevor er an den Fahrzeugen entlang schritt und jedes Fahrzeug mit Weihwasser segnete. Das älteste Fahrzeug war ein Kramer Traktor Baujahr 1949, im Volksmund „Allesschaffer“ genannt. Die Liebhaber plauderten und fachsimpelten angeregt miteinander und standen den vielen Besuchern des Älblermarktes gerne Rede und Antwort.
Für die Kinder gab es im Haus der Begegnung ein
Kasperletheater, das Barbara Teufel und Ulrike Reiser vor einer schönen neuen
Kulisse aufführten.
Auch die Hüpfburg...
... der Kletterbaum...
... das Kinderschminken und viele weitere Angebote waren für die jüngsten Besucher vorbereitet.
... hausgemachte Schupfnudeln...
... oder Dennetle war, oder etwa die klassische Marktwurst, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Die musikalische Unterhaltung durch die Hettinger Musikkapelle und die Inneringer Jugendkapelle rundeten den gelungenen Älblermarkt bestens ab.
Gute Stimmung herrschte schon am Samstagabend im TSV-Zelt...
www.inneringen.de |